Sommer-in-Gossau Praxiskurs
- in Juli 11, 2018
- von Michael Rieder
- In Photo-Walk-Talk
0

Für schöne Fotomotive braucht man nicht unbedingt weit reisen. Was es hier im Naherholungsgebiet von Gossau ZH alles zu sehen gab, erfährst du hier …
Foto-Praxiskurs vom 07.07.2018
Auch wenn man bereits lange Zeit an einem Ort wohnt und denkst, mann kenne jeden Stein, so bedeutet dies nicht, dass man wirklich schon alles gesehen hat! Wer bereits längere Zeit fotografiert weiss, ein „fotografisches Auge“ sieht mehr. Die Natur hier an meinem Wohnort Grüt bei Gossau ZH lässt sich wunderbar zu Fuss oder auch mit dem Fahrrad erkunden. An diesem „lokalen“ Fotokurs richteten wir unseren Fokus auf Sommer-Impressionen.
Felder, Wald und (Blumen)-Wiesen
Das Licht am frühen Morgen ist bekanntlich sehr vorteilhaft. Im Sommer bedeutet dies jedoch, dass man sehr früh aufstehen muss um diese „goldene Stunde“ nutzen zu können. Wir trafen uns um 7h30 und spazierten gemütlich zum Weiher und durch den frischen Wald. Belichtung, Fokus und Bildkomposition sind zentrale Elemente für tolle Fotos. Wer „bewusst fotografiert“ gibt dem Ganzen Zeit und erhält dadurch sicherlich auch gute Resultate. Im Stop-and-Go Verfahren gings langsam und entschleunigt vorwärts, so viele Motive und besonderen Momente gab es zu bestaunen. Am Schluss meiner Route gelangten wir zum Blumenfeld an der Grütstrasse. Hier blühten gerade hunderte Sonnenblumen, Gladiolen und vieles mehr. Wie ganz oft bedienten wir unsere Kameras im M-Mode. Dies ergibt Routine und hilft, die Zusammenhänge von Blende. ISO und Belichtungszeit besser zu verstehen.
Hier eine Auswahl meiner Bilder nach dem 4h-Foto-Praxiskurs;
Diese Tour führte ich bereits im Frühling durch.