im botanischen Garten Grüningen
- in April 16, 2018
- von Michael
- In Photo-Walk-Talk
0

Der botanische Garten in Grüningen ist eine kleine, unscheinbare aber stilvolle Oase der Ruhe. Eine Parkanlage zum Verweilen, entspannen und fotografieren. Hier lässt sich wunderbar der Umgang mit der Kamera trainieren …
Photo-Walk-Talk vom 14. April 2018
Der Garten liegt von mir aus gesehen in der Nachbargemeinde Grüningen, also ein Katzensprung entfernt. Ich bin sehr gerne dort mit der Kamera unterwegs und finde ihn auch für Photo-Walks geeignet. Am Vortag bereits war ich kurz vorort, die Lage checken. Durch den eher kalten März scheint mir der Frühling dieses Jahr etwas verzögert. Trotzdem, die Natur erwacht und es waren auch einige Blütenpflanzen, Narzissen und Tulpen zu sehen. Auch wenn die pralle Sonne zum fotografieren eher unbeliebt ist, so vermochte sie dennoch etwas die Gemüter wärmen und die Frühlingsfreude verstärken. Mit 5 Teilnehmer(Innen) waren wir eine perfekte, kleine Gruppe in gewohnt sympathischer Zusammensetzung.
Motive fotografieren zu denen man sich hingezogen fühlt, Lichtstimmungen analysieren und ins Bild einbauen, optimale Kameraeinstellungen ermitteln und dabei dem Vogelgezwitscher lauschen. Es macht eben Spass und man kann sich dabei automatisch regenerieren! Wenn das Sonnenlicht zu intensiv wirkt, schatte ich es gerne mit z.B. Diffusoren ab. Die Lichtstimmung lässt sich auf diese Weise in gewissem Umfang gut regeln. Bei Makros und Pflanzenfotos allgemein sind die Zusammenhänge von Brennweite, Blendenzahl, der Abstand zum Motiv und die daraus resultierende Schärfentiefe bedeutende Faktoren bei der Bildgestaltung. Auch diese Zusammenhänge konnten wir in der Praxis üben.
Dies sind einige meiner Bilder;